PERFEKT
ZUSAMMEN

Scroll für mehr
die Von Allwörden-gruppe

jetzt 100%ig ein Teil
der EDEKA Nord-Familie

Die von Allwörden-Gruppe ist ein am Markt gut positioniertes, erfolgreich expandierendes Unternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Unter unseren Marken von Allwörden, Nur Hier, der Grönauer Bäckerei Knaack und Dallmeyers Backhus betreiben wir derzeit rund 450 Filialen in Schleswig-Holstein, Hamburg, dem nördlichen Niedersachsen und in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns mit ca. 2.000 Mitarbeitenden. Unsere Gruppe gehört heute zu den größten Handwerksbäckereien im Norden.

Qualitätsoffensive

Viele Rezepturen wurden verbessert, um durch Qualität, Geschmack und Optik noch mehr zu überzeugen.

Vertriebsoffensive

Verschiedene Marketingaktionen machen auf neue Sortimente aufmerksam.

Lange Tradition in Handel und Bäckerei

Nach Kartellamtsfreigabe konnte EDEKA Nord im Mai 2022 die restlichen 55 Prozent Unternehmensanteile an der Familienbäckerei von Allwörden GmbH aus Mölln erwerben. Tatsächlich war EDEKA Nord bereits im Jahr 2018 in das Familienunternehmen eingestiegen: 45 Prozent der Anteile wurden gekauft und in die eigene Backsparte Dallmeyers Backhus mit ungefähr 100 Filialen integriert. Mit der von Allwörden-Übernahme kann EDEKA Nord die Entwicklung der Backwarensparte im Sinne der Kaufleute vorantreiben und zukunftsorientiert weiterentwickeln.

Mit dem Unternehmen von Allwörden eint EDEKA Nord eine lange Tradition mit ebenfalls mehr als 100 Jahren Firmengeschichte – verbunden durch die Leidenschaft und Liebe zu Lebensmitteln. Der Anspruch an Vielfalt, Qualität und Frische zeigt sich dabei auch besonders im Bäckerhandwerk. Das große Potenzial für handwerkliche Brot- und Backwaren in den EDEKA-Märkten – sowohl im Vorkassenbereich als auch im Regal sowie in eigenen Filialen – wird in Zukunft in eigenen Produktionen weiter ausgebaut.

„Wir haben die Verantwortung für das gesamte Unternehmen mitsamt seinen rund 2.000 Mitarbeitenden und freuen uns, nun wieder mit unserer Leidenschaft für Lebensmittel handwerkliche Brot- und Backwaren selbst zu produzieren und zu vertreiben.“

Wolfgang Matthiessen, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender EDEKA Nord

Die Zulieferer für die wichtigsten Rohstoffe kommen weiterhin von Landwirt:innen aus der Umgebung. Diese haben sich zur Einhaltung zahlreicher Qualitätskriterien verpflichtet, z. B. dem kontrolliert traditionellen Getreideanbau oder der ökonomisch-sozialen Nachhaltigkeit in umweltgerechter Produktion.

„Als Mitglied des EDEKA-Verbundes sind wir erfolgreicher Player im Markt, d.h., wir sind nicht nur wettbewerbsfähig, sondern zeitnah wettbewerbsüberlegen.“

Peyman Shojaei, Leitung Backwarensparte
Mit der Qualitäts- und Vertriebsoffensive Herausforderungen meistern

Die Backwarenbranche ist seit Jahren durch einen hohen Wettbewerbs- und Preisdruck geprägt. Mit der Übernahme startet EDEKA Nord die konsequente Weiterentwicklung ihrer Backwarensparte und gestaltet proaktiv die von Geschäftsführung und Aufsichtsrat ausgerufene Modernisierungsstrategie. Nach dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ werden Sortimentsanforderungen gemeistert und logistische Prozesse optimiert. Für die Verarbeitung von hochwertigen Rohstoffen greift die Bäckerei auf bekannte Markenlieferanten zurück, außerdem wurden die Rezepturen für verschiedene Produkte verbessert, um sich durch Qualität, Geschmack und Optik noch stärker zu profilieren. Alle Herstellungsprozesse wurden analysiert, intern optimiert und durch Investitionen in verschiedene Technologien weiterentwickelt, wie z. B. das im Holzofen gebackene und unter langer Teigführung entwickelte Brot „Dinkel Rebell“.